Roland Süssner
RSV-Versicherungsvermittung
Waldgartenstrasse 21
81377 München
089/79100309
E-Mail schreiben
Die Nutzung von Photovoltaikanlagen boomt: Über 3,4 Millionen PV-Anlagen sind in Deutschland bereits installiert und produzieren Jahr für Jahr immer mehr Strom. Sie liefern nicht nur nachhaltige Energie, sondern machen Haushalte unabhängiger von steigenden Strompreisen. Doch auch moderne Solarmodule sind nicht unverwundbar. Sturm, Hagel, Feuer oder Diebstahl können Schäden verursachen, die hohe Reparatur- oder Ersatzkosten nach sich ziehen.
Die gute Nachricht: Viele Risiken lassen sich mit der richtigen Versicherung minimieren. Während kleinere Balkonkraftwerke häufig über die Hausratversicherung abgesichert sind, benötigen größere Dachanlagen meist einen speziellen Schutz.
Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung
Spezielle Photovoltaik-Versicherung
Ein umfassenderer Schutz lässt sich mit einer Photovoltaik-Versicherung realisieren. Sie deckt neben Sturmschäden auch:
Einige Policen bieten eine sogenannte Allgefahrendeckung, wodurch dann alles versichert ist, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist.
Wer in Solarstrom investiert, sollte auch an den passenden Schutz denken. So bleibt die eigene Energiequelle langfristig ertragreich und finanzielle Schäden werden schnell reguliert.